Online-Scheidung schnell & unkompliziert
Sie möchten Ihre Online-Scheidung schnell und unkompliziert einleiten? Über unser sicheres Formular übermitteln Sie die Eckdaten digital – wir prüfen die Voraussetzungen, bereiten die Unterlagen vor und reichen den Antrag beim zuständigen Familiengericht ein. Deutschlandweit, transparent und mit klaren Schritten. Auf Wunsch buchen Sie direkt eine Erstberatung.
Beratungstermin buchen
Ablauf in 3 Schritten
1) Online-Formular
Sie übermitteln die Eckdaten sicher digital. Wir prüfen die Voraussetzungen (z. B. Trennungsjahr).
2) Unterlagen & Freigabe
Sie erhalten eine Checkliste und wir stimmen das weitere Vorgehen mit Ihnen ab.
3) Einreichung & Termin
Wir reichen den Antrag beim zuständigen Gericht ein und bereiten Sie auf den Termin vor.
Ihre Vorteile
- Zeit sparen: Digitale Abstimmung statt Wegezeiten.
- Transparent: Klare Schritte, persönliche Begleitung.
- Diskret & sicher: DSGVO-konforme Übermittlung.
- Deutschlandweit: Unabhängig vom Wohnort.
Unverbindliches Scheidungsformular (kostenlos)
Mit dem Absenden entstehen keine Kosten und kein Mandatsverhältnis – wir melden uns zur Bestätigung und zum weiteren Vorgehen.
Fragen & Antworten zur Online-Scheidung
Wie läuft die Online-Scheidung ab?
Sie senden die Eckdaten über das Formular. Wir prüfen die Voraussetzungen, bereiten die Unterlagen vor und reichen den Antrag beim zuständigen Familiengericht ein.
Brauche ich einen Gerichtstermin?
Ja. Bei einvernehmlicher Scheidung ist der Termin kurz; wir bereiten Sie darauf vor.
Welche Kosten entstehen?
Die Gebühren richten sich gesetzlich nach dem Verfahrenswert. Wir rechnen transparent nach Mindestgebühren und stimmen alles vorab mit Ihnen ab.
Geht das deutschlandweit?
Ja. Die Beratung und Kommunikation erfolgen digital. Wir betreuen Sie bundesweit.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Heiratsurkunde/Auszug, Personalausweis, Nachweis der Trennung; ggf. Unterlagen zum Versorgungsausgleich.
Wie schnell ist die Scheidung abgeschlossen?
Das Tempo hängt vom Gericht ab. Einvernehmliche Verfahren laufen in der Regel schneller.